Skip to main content

Fit durch Food
Ergänzungsmodul - Eat smarter-stay healthy

Dieser Kurs ist als Online- oder Präsenzvariante buchbar.

Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss des Grundkurses „Fit durch Food“

Dieses Ergänzungsmodul richtet sich an alle, die ihr Wissen rund um Ernährung und Gesundheit vertiefen möchten.

Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung moderner Ernährungskonzepte und der wissenschaftlich fundierten Betrachtung aktueller Ernährungstrends.

Teilnehmende erweitern ihre Kenntnisse in den Bereichen Darmgesundheit, zielgruppenspezifische Ernährung und Superfoods und lernen, wie sie diese Themen praxisnah vermitteln können.

Themenschwerpunkte

  • Ernährung und Darmgesundheit: Zusammenhang zwischen gestörter Darmflora und chronischen Erkrankungen, Einfluss der Ernährung auf die Darmflora
  • Ernährung bei Kindern, Senioren und Sportlern: spezielle Anforderungen an die Lebensmittelauswahl, Anpassung bei erhöhtem Nährstoffbedarf, Bewertung von Speziallebensmitteln
  • Superfood kontra Nahrungsergänzung: Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte, Chancen und Risiken sogenannter „Superfoods“ und Ergänzungspräparate
  • Praxisumsetzung: Entwicklung von Ernährungskursen, Definition von Zielgruppen, Auswahl passender Methoden und thematischer Schwerpunkte

Das Modul bietet praxisorientierte Ansätze für Ernährungscoaches, die ihre Beratungskompetenz erweitern und neue Zielgruppen ansprechen möchten. Teilnehmende lernen, komplexe Themen verständlich aufzubereiten und in Kurs- oder Beratungssituationen erfolgreich umzusetzen.

Technische Hinweise

  • Kurs über „Zoom“ oder in Präsenz buchbar
  • Installation der App vor Kursbeginn empfohlen
  • Kamera und Mikrofon erforderlich
  • Einwahl spätestens 15 Minuten vor Start
  • Interaktive Teilnahme über Mikrofon
  • Der Chat wird während des Unterrichts nicht betreut

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 12. September 2026
    • 10:00 – 18:00 Uhr
    1 Samstag 12. September 2026 10:00 – 18:00 Uhr
    • 2
    • Sonntag, 13. September 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    2 Sonntag 13. September 2026 09:00 – 16:00 Uhr

Fit durch Food
Ergänzungsmodul - Eat smarter-stay healthy

Dieser Kurs ist als Online- oder Präsenzvariante buchbar.

Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss des Grundkurses „Fit durch Food“

Dieses Ergänzungsmodul richtet sich an alle, die ihr Wissen rund um Ernährung und Gesundheit vertiefen möchten.

Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung moderner Ernährungskonzepte und der wissenschaftlich fundierten Betrachtung aktueller Ernährungstrends.

Teilnehmende erweitern ihre Kenntnisse in den Bereichen Darmgesundheit, zielgruppenspezifische Ernährung und Superfoods und lernen, wie sie diese Themen praxisnah vermitteln können.

Themenschwerpunkte

  • Ernährung und Darmgesundheit: Zusammenhang zwischen gestörter Darmflora und chronischen Erkrankungen, Einfluss der Ernährung auf die Darmflora
  • Ernährung bei Kindern, Senioren und Sportlern: spezielle Anforderungen an die Lebensmittelauswahl, Anpassung bei erhöhtem Nährstoffbedarf, Bewertung von Speziallebensmitteln
  • Superfood kontra Nahrungsergänzung: Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte, Chancen und Risiken sogenannter „Superfoods“ und Ergänzungspräparate
  • Praxisumsetzung: Entwicklung von Ernährungskursen, Definition von Zielgruppen, Auswahl passender Methoden und thematischer Schwerpunkte

Das Modul bietet praxisorientierte Ansätze für Ernährungscoaches, die ihre Beratungskompetenz erweitern und neue Zielgruppen ansprechen möchten. Teilnehmende lernen, komplexe Themen verständlich aufzubereiten und in Kurs- oder Beratungssituationen erfolgreich umzusetzen.

Technische Hinweise

  • Kurs über „Zoom“ oder in Präsenz buchbar
  • Installation der App vor Kursbeginn empfohlen
  • Kamera und Mikrofon erforderlich
  • Einwahl spätestens 15 Minuten vor Start
  • Interaktive Teilnahme über Mikrofon
  • Der Chat wird während des Unterrichts nicht betreut
  • Gebühr
    290,00 €
  • Kursnummer: HYBHFFE2601
  • Start
    Sa. 12.09.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 13.09.2026
    16:00 Uhr
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Ergotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Heilpraktiker in Ausbildung
    • Osteopathen
    • Logopäden
    • Geburtshelfer
    • Ärzte
    • Masseure und med. Bademeister
    • Sportwissenschaftler
    • Sport- und Gymnastiklehrer
    • Pflegepersonal
    • Rezeptionisten
  • Hinweis: 15 FP Voraussetzung: Basiskurs und Aufbaukurs
  • Geschäftsstelle: MFZ Hannover
10.11.25 20:49:59